Home Lifestyle Schlechtes Internet ist für Filme und Streams ein Störfaktor

Schlechtes Internet ist für Filme und Streams ein Störfaktor

by Leonhards

Kennst du das Problem nicht auch? Du befindest dich in deiner Wohnung und entscheidest dich dazu, einen Film zu schauen. Du suchst mehrere Stunden nach dem passenden Streifen und wirst endlich fündig. Die Kategorie ist ansprechend und auch die Filmlänge hält mit 2 Stunden einen langen Spaßfaktor beim Anschauen bereit. Du hast dir dein Popcorn zubereitet und auch die hausgemachten Nachos stehen griffbereit auf dem Tisch. Nun machst du den Film an und schaust ihn gespannt an.

 

Während des Films fällt auf, dass er nicht vernünftig lädt

Mehrere kleine zeitliche Verzögerungen sorgen dafür, dass du den Film irgendwie nicht genießen kannst. Auch andere Faktoren wie zum Beispiel Grafikfehler sorgen dafür, dass du den Film gar nicht mehr sehen willst. Dabei hast du doch gerade das ganze System hochgefahren, was dich herunterfahren soll. Die Nachos und das Popcorn können doch nicht umsonst gewesen sein, oder? Auf keinen Fall, also solltest du dich schleunigst auf die Suche nach einer Problemlösung machen.

 

Doch wo knüpfst du an? Wo suchst du zuerst nach dem Fehler?

Beginne doch zuerst mit dem Router. Schaue dir an, ob alle Lichter ordnungsgemäß leuchten. Je nachdem, welches Licht in einem Problemfall in rot leuchtet, lässt sich die Ursache  dadurch eventuell ergründen. Wenn aber alle Lichter grün leuchten, was kann das Problem sein? Vielleicht hast du in diesem Fall den Router auf der falschen Stelle platziert. Die Signalstärke ist also in diesem Fall ebenso ein möglicher Störfaktor. Ein guter Router, wie zum Beispiel der Huawei 4g router 3pro könnte diese Störfaktoren vielleicht beseitigen.

 

Kontaktiere den Internetanbieter

Wenn die Lichter deines Router vernünftig leuchten und auch der Router selbst von hoher Qualität ist, kann ein anderes Problem die Ursache sein. Da du ja nicht mit vielen Fragezeichen vor dem Kopf sitzen möchtest, kannst du für deinen Teil auch den Internetanbieter kontaktieren. Viele Anbieter haben eine 24/7 Hotline, welche man stets bei Störungen anrufen kann. In so einer Hotline hilft dir der Mitarbeiter und kann dir eventuell  Infos oder sogar eine Lösung für die Internetprobleme bieten.

 

Starte den Router neu

In der Hotline hört man solche Sätze oft und auch Slogans gibt es schon einige darüber. Dein Problem kann vielleicht gelöst werden, wenn du das Gerät einfach mal neustartest. Stecke das Kabel des Routers aus und warte einige Sekunden, bevor du es wieder einsteckst. Wenn dir das Risiko da zu hoch ist, kannst du auch den integrierten Reboot-Knopf drücken.

 

Zusammenfassung

Wie erkenntlich wird, sind Probleme mit dem Internet präsent und sie können einen schönen Abend schnell versauen. Um den schönen Abend noch zu retten, kann man sich selbst auf die Suche nach dem Problem machen. Entweder liegt das Problem am Anbieter oder am Router selbst. Man kann durch Prüfen der richtigen Beleuchtung am Router feststellen, wo die Wurzel des Problems liegt. Auch gängige Methoden wie zum Beispiel der Neustart des Routers können bei der Problembeseitigung behilflich sein. Auch den Internetanbieter zu kontaktieren, ist keine Schandtat, sondern eher empfehlenswert. Die Mitarbeiter der Hotline können ebenfalls behilflich dabei sein, Internetprobleme in den Griff zu bekommen.

You may also like

Leave a Comment